das Rezept habe ich zufällig im Internet gefunden, und mir gleich so einen Kuchen zu Weihnachten gewünscht 🙂
http://twistedfood.co.uk/baileys-tiramisu-cookie-cake/
das Rezept habe ich zufällig im Internet gefunden, und mir gleich so einen Kuchen zu Weihnachten gewünscht 🙂
http://twistedfood.co.uk/baileys-tiramisu-cookie-cake/
Für alle Lightroom-User, die gern wissen möchten, warum ihr Foto an den wichtigen Stellen nicht so scharf ist, wie es sein sollte:
Es gibt für Lightroom ein Plugin, dass die Fokuspunkte anzeigt, auf die die Kamera bzw. das Objektiv scharf gestellt hat.
So kann man zB feststellen, ob die Technik noch richtig funktioniert, oder ob man eher an seinen Fähigkeiten arbeiten muss.
www.lightroomfocuspointsplugin.com
mein favorisierter Rollentrainer ist der „Tacx Rollentrainer für Fahrräder Blue Matic, T2650“
Preis/Leistung sind für mich absolut ok
wer wie ich noch einen alten Laserdrucker hat, der nur USB kann, hier ein Tipp, wie man ihn an einer FritzBox netzwerkfähig machen kann:
avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/12_USB-Drucker-an-FRITZ-Box-als-Netzwerkdrucker-einrichten/
Wer in iTunes seine Lieder sortieren will, stellt fest, dass man nicht so einfach nach .mp3 oder .m4a sortieren kann.
Ich wollte alle Songs finden, die noch nicht im im .m4a Format sind. Dazu erstellt man sich einfach eine intelligente Playlist, dachte ich so bei mir, und dann filtern auf „ist nicht“ .m4a.
Aber leider führt das zu einer leeren Menge.
Apple ist mal wieder ein bisschen anders, zum Erfolg kommt man mit der intelligenten Playlist nur, wenn man auf „Art“ einschränkt, und dann filtert nach „ist nicht“ „lossless“ … Also nicht die Dateiendung, sondern den Namen des Formats.
gefunden auf http://palita.net/2011/08/26/grundlagen-bash-linux-mac-terminal/, danke für die Liste 🙂
Befehl | Beschreibung |
---|---|
|
kopiert alle Dateien, Ordner und Unterordner des aktuellen Verzeichnisrekursiv (-r) nach /ziel und gibt währenddessen den Status aus (-v) |
|
verschiebt datei in den Ordner /ziel/ |
|
ändert den Namen der Datei alt.txt in neu.txt |
|
erstellt eine Verknüpfung auf den relativen Pfad original.txt mit dem Namenlink.txt |
|
erstellt eine Verknüpfung auf den absoluten Pfad zu original.txt mit dem Namen link.txt |
|
erstellt den Ordner verzeichnis im aktuellen Ordner |
|
löscht datei |
|
löscht ordner/ mit allen enthaltenen Dateien / Ordnern |
Mit dieser Funktion kann man je nach Jahreszeit, Anlass etc. die eigene Seite mit CSS gestalten.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gefunden habe, und ausprobiert habe ich es auch noch nicht…
<?php /******************** * Funktion: CSS vom Datum abhaengig aktivieren * WordPress: ab 2.1 * Styles: keine * Wirkung: Front-End > komplett * Aufruf: direkt * * Name: timeBasedCSS * Parameter: --- * Rueckgabe: direktes Aktivieren des CSS ********************/ function timeBasedCSS() { //aktuelles Monat und aktuellen Tag ermitteln $mon = date("n"); $tag = date("j"); //pruefen ob innerhalb des Datumsbereichs //Neujahr if (($mon == 12 && $tag >= 29) || ($mon == 1 && $tag <= 2)) { wp_enqueue_style('timeBase', bloginfo('stylesheet_directory').'/neujahr.css', '', '1.0', 'screen'); } //Valentinstag if ($mon == 2 && ($tag >= 13 && $tag <= 14) || ($mon == 1 && $tag <= 2)) { wp_enqueue_style('timeBase', bloginfo('stylesheet_directory').'/valentin.css', '', '1.0', 'screen'); } //Urlaub if ($mon == 7 && ($tag >= 13 && $tag <= 27) || ($mon == 1 && $tag <= 2)) { wp_enqueue_style('timeBase', bloginfo('stylesheet_directory').'/urlaub.css', '', '1.0', 'screen'); } //Halloween if ($mon == 10 && ($tag >= 28 && $tag <= 31) || ($mon == 1 && $tag <= 2)) { wp_enqueue_style('timeBase', bloginfo('stylesheet_directory').'/halloween.css', '', '1.0', 'screen'); } //Weihnachten if ($mon == 12 && ($tag >= 11 && $tag <= 26)) { wp_enqueue_style('timeBase', bloginfo('stylesheet_directory').'/advent.css', '', '1.0', 'screen'); } } add_action('wp_print_styles', 'timeBasedCSS'); ?>
Für alle, die schon immer drüber nachgedacht haben, eigentlich auch mal zu bloggen:
Worauf wartest du?
Wenn du auch in der Eigentlich-Falle steckst, wird es jetzt Zeit zu handeln!
Vielleicht trifft nicht alles auf Dich zu, was dort steht, aber: Was spricht dagegen, WordPress zu lernen und einfach mal anzufangen? Niemand erwartet den perfekten Blog mit einem Super-Design.
Ich zB schreibe im Moment hauptsächlich nur auf, wie ich meine sites programmiert habe, damit ich in einem halben Jahr auch noch weiß, was ich da eigentlich gemacht habe.
Nicht besonders originell, weil viele andere das auch machen, aber immerhin gut genug, als dass ich schon Rückfragen bekomme.
„Als Faustformel habe ich mir zum Einstieg bei einem Konzert diese hier gemerkt:
ISO 2000
f2
1/200sek
AF auf Servo
mittenbetonte Messung oder Spotmessung
Fotos im RAW Format, denn so kannst du auch vermasselte Fotos eventuell noch retten
Fotos immer im Modus Serienbild fotografieren. So bekommst Du genau die Action drauf und die Wahrscheinlichkeit, daß das Foto scharf ist, steigt enorm.“
(gefunden auf Katzenauge Photography: http://daskatzenauge.blogspot.de/2015/12/Konzertfotografie.html )
Falls ich es mal zu einem Konzert schaffe, probiere ich das aus.
© 2019 Oh nein!
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑